Alle Beiträge von jlund

2. Jahresempfang der Schulmentoren

In der Schule Am Hafen treffen sich auch in diesem Jahr alle Schulen, die am Projekt Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen teilnehmen. Die Schule An der Glinder Au ist stark vertreten: 12 Schülermentoren, 2 Elternmentoren, 5 weitere Eltern, Frau Claußen als stellvertretene Schulleitung und Frau Delling als Projektkoordinatorin nehmen teil. Wir ernten viel Lob und stellen als Highlight das Willkommensfest vor. Es war eine tolle Veranstaltung!

Aktuelles / Infos / Termine

05.12.2019 Seit Jahren bewährt – unsere Schülermentoren

Jedes Jahr werden neue Schülermentoren ausgewählt und ausgebildet – und seit Jahren bewährt sich ihr Einsatz.

Sie helfen bei der Einschulungsfeier, unterstützen andere Schülerinnen und Schüler beim Lernen, führen Interviews mit den Kindern der ersten Klassen und dokumentieren deren Lernfortschritte und vieles vieles mehr!

Besonders beliebt sind zurzeit die Kurse im  „Schleife binden“, die die Schülermentoren in den Pausen anbieten.

Davon profitieren Kinder, Eltern und Lehrer – was will man mehr :)

 

26.04.2016 Erste Einsätze unserer „neuen“ Schülermentoren

Die „neuen“ Schülermentoren bereiten sich auf ihre Prüfung vor. Doch damit sie auch wissen, was ihre Arbeit im echten Leben beinhaltet, gehen sie ab heute im Tandem mit den „alten“ Schülermentoren zu Einsätzen in die Klassen. Wir wünschen euch viel Spaß!

20.04.2016 Einführung der Schülermentoren-Logbücher
Aktuelles / Infos / Termine weiterlesen

Klasse 4b im Sondereinsatz als Aqua-Agenten

aqua-agenten-logoUnser Klasse 4b hat am Sondereinsatz der Aqua-Agenten am Welt-Wasser-Tag 2016 teilgenommen und die Hamburger zum Thema “Müll im Wasser” befragt und informiert.

Die Aktion:
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse gehen auf die „Mission Wasser“! Mit Hilfe von spannenden Aufträgen, eingebettet in die sogenannte „AQUA-AGENTEN-Story“, werden sie zu AQUA-AGENTEN ausgebildet. In Umfragen, Ausflügen zu Wasserorten und im Klassenzimmer setzen sie sich auf neue und ungewöhnliche Weise mit der kostbaren Ressource Wasser auseinander.

Aufnahme1

Hier geht es zum Film über den Sondereinsatz 2016.

Das große Weihnachtsbasteln

Am Donnerstag den 10.12.2015 fand an unserer Schule das große Weihnachtsbasteln statt.

An diesem Tag können die Schülerinnen und Schüler mit Geschwistern und Eltern durch das Hauptgebäude schlendern und in den einzelnen Klassen verschiedene Bastelangebote wahrnehmen. Für Speis und Trank wurde in der Eingangshalle gesorgt.

Es war ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag, an dem viel gebastelt, gebacken und gelacht wurde.

Kochwoche in der Klasse 4c

Vom 16. – 20. November haben wir, die Klasse 4c, den Haushaltsführerschein gemacht. Eine Woche lang wurde gekocht und gelernt. Josies Mutter war jeden Tag dabei und hat mitgemacht.

Seden: Frau Timmermann und Herr Burkert haben uns viele Rezepte beigebracht.

Simge: Wir haben alles Essen selbst gemacht und deswegen hat es so lecker geschmeckt.

Kochwoche in der Klasse 4c weiterlesen