Alle Beiträge von jlund

Laternenlauf 2015

Am 12. November fand abends unser alljährliches Laterne laufen statt.

_Laterne1Vorschüler, Erstklässler, Zweitklässler, Lehrer, Familien und Freunde machten sich mit leuchtend, bunten, selbstgebastelten Laternen auf den Weg durch das Sonnenland. Begleitet wurde der Umzug von dem Spielmannzug Hirschenfelde.

Für heißen Kakao und Würstchen wurde anschließend vom Stadtteilprojekt gesorgt.

Klasse 4c im Schulmuseum

Am 9. Oktober waren wir, die Klasse 4c, im Schulmuseum. Dort haben wir eine Menge darüber erfahren, wie Schulunterricht vor 100 Jahren ablief. Wir haben mit einem sehr strengen Lehrer, einem Schauspieler, eine Unterrichtsstunde durchgeführt. Er hat sich so verhalten, wie Lehrer vor 100 Jahren im Unterricht mit den Kindern umgegangen sind und wie sie ihnen Wissen beigebracht haben. Er hat uns angeraunzt, wenn wir nicht alles richtig gemacht haben. Er hatte einen Rohrstock und hat uns damit gedroht. Wir mussten aufstehen, wenn wir etwas sagen wollten.  Klasse 4c im Schulmuseum weiterlesen

„Beste Ganztagsschule“ – Wir gewinnen 2. Platz

UrkundeUnsere Schule hat dieses Jahr an dem Wettbewerb „Beste Ganztagsschule der Hamburger Wirtschaft 2015“ teilgenommen.

Am 02.10.15 wurde uns von der Handelskammer Hamburg der 2. Platz verliehen. Stellvertretend für die ganzen Schüler nahm eine kleine Schülergruppe diese Urkunde entgegen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und auch über die Jahres-Abonnements der Zeitschriften „GEOlino“ und „GEOmini“.
„Beste Ganztagsschule“ – Wir gewinnen 2. Platz weiterlesen

Einschulung 2015/16

Der 01.08.2015 war ein besonderer Tag für die Kinder der zwei neuen 1. Klassen. Die Einschulung fand in der schön geschmückten Sporthalle statt. Frau Müller begrüßte alle neuen Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern, Verwandte und Freunde. Die Zweitklässler tanzten und sangen ein Piratenlied für die Erstklässler. Anschließend wurden die neuen Klassen mit ihren Lehrerinnen vorgestellt.

Einen Tag später fand die Einschulung der Vorschüler statt.

Ausflug der Koch Kids

Das Billstedt Center hat Klassen zum gemeinsamen Kochen mit zwei Köchen eingeladen.

Gemeinschaftlicher Klassenbericht der 2a:
Ab: Wir sind zum Billstedt Center gegangen.
Sa: Da haben wir einen Kochkurs gemacht.
Ni: Da haben wir die Köche kennen gelernt.
Re: Die Köche haben gesagt: „Alle sollen sich die Hände waschen!“
Gi: Dann hat der Koch uns erklärt, wie man die Erdbeeren schneiden kann. Ausflug der Koch Kids weiterlesen

Ausflug St. Jakobi

Da wir im vergangenen Herbst an dem Projekt „Leselotte“ teilgenommen haben, wurden wir zu einer Lesung von Kerstin Boie mit anschließender Lesung eingeladen. Kinder die an dem Projekt teilnahmen, haben so viele Bücher gelesen, wie der Turm der St. Jakobi Kirche hoch ist. Die nächste zu erlesende Etappe wird das Hamburger Rathaus sein.

Gemeinschaftlicher Klassenbericht der 2a:
Mit Lunchpaketen bewaffnet sind wir zur U-Bahn gegangen. Dann sind wir mit der U-Bahn zur Jakobikirche gefahren. Der Bürgermeister hat uns alle begrüßt. Ausflug St. Jakobi weiterlesen

Vorlesewettbewerb Frühjahr 2015

Auch in diesem Jahr haben wir traditionell die LesekönigInnen und LesekaiserInnen der Schule gefunden. Eifrige Schülerinnen und Schüler haben sich am 16. und 17. April dem Wettbewerb gestellt: Sie haben ein Buch ausgesucht, in der Klasse wurde überlegt und bewertet, wie gutes Vorlesen funktioniert und sich getraut, vor Lehrerinnen, Schulleitung, fremden Eltern und „der Chefin“ der Sekretärin Frau Lange– also der Jury laut vorzulesen. Vielen Dank an alle Eltern, die sich bereit erklärt haben, an der Jury mitzuwirken! Jeder der mitgemacht hat, ist ein Gewinner!
Die Krönung der Gewinner fand am Donnerstag, den 28.05.2015 ab 10.45 in der Pausenhalle statt!

Wir freuen uns –auch im nächsten Jahr im April über Jurymitglieder und Teilnehmer!!!

Klassenfahrt der 2a nach Moorwerder

vom 4.05. bis 08.05.2015
Die Klasse 2a startete bei wechselhaftem Wetter nach Moorwerder.
Beim Schaufeln am Strand, bei Wanderungen zum Leuchtturm, ins Naturschutzgebiet Heuckenlock und in den zahlreichen Stunden auf dem tollen Außengelände der Freiluftschule wurden wir nur einmal von oben nass. Das tägliche Schwimmen und unser klasseninterne Kiosk hielten die Stimmung stets bei Laune.
Eine empfehlenswerter Reise, die uns allen gut tat!!!